07743 / 8600-42 s404461@schule-ooe.at

Was gibt´s Neues?

Neuigkeiten aus unserer Volksschule Saiga Hans

Diese Informationen sollen Ihnen helfen und einen Einblick in unser Schulleben gewähren.

Gesunde Schuljause

Auch heuer ist die gesunde Schuljause möglich. Die Jause wird klassenintern von den Eltern der jeweiligen Klasse zur Verfügung gestellt. Mit der Klassenlehrerin sollen die Termine abgestimmt werden.

w

Beste Kontakt-Möglichkeit

von 07:30 bis 08:00 und ab 13:00 Uhr

Bewegung und Sport

Bewegung und Sport nimmt in unserer Schule einen besonderen Stellenwert ein. Neben den fixen Turnstunden wird in jeder Klasse zusätzlich eine Bewegungseinheit pro Woche mit einem Bewegungscoach angeboten. Auch in den Pausen haben die Kinder die Möglichkeit sich in vielfältiger und lustbetonter Weise zu bewegen.

Freistellung vom Unterricht für Urlaub

Für Ihren Urlaub darf keine Freistellung vom Unterricht gewährt werden.

Frühaufsicht

Die Frühaufsicht beginnt um 07:00 Uhr für Buskinder. Die Kinder, die zu Fuß gehen, sollen erst ab 07:30 Uhr in der Schule eintreffen. Diese Regelung gilt das ganze Schuljahr. Falls Sie aus beruflichen Gründen eine Aufsicht vor 07:30 Uhr benötigen, melden Sie sich bitte bei der Schulleitung.

Verkehrserziehung

Jedes Jahr spendet der Zivilschutzverband den 1. Klassen eine Warnweste. Aus Sicherheitsgründen sollen die Kinder bis zur 4. Klasse täglich die Warnwesten auf dem Schulweg tragen. Falls Ihr Kind die Warnweste verloren hat, bekommt es eine Ersatzweste.

Parkverbot

Bitte beachten Sie, dass ein Parkverbot vor dem Volksschuleingang gilt. Wenn Ihr Kind aus Krankheitsgründen abgeholt werden muss, darf kurzzeitig geparkt werden.

Fundgegenstände

Es ist wichtig, alle Schulsachen Ihres Kindes mit dem Namen zu versehen. Die namenlosen Fundgegenstände werden am Ende des Jahres dann nach Rumänien geschickt.

Schulbetrieb eingebettet in Maßnahmen des Gesundheits-Bereichs

Das wichtigste Ziel auch in diesem Schuljahr lautet einen kontinuierlichen Präsenzunterricht zu gewährleisten und je nach Risikolage gezielt Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen am Schulstandort zu setzen. Einschränkungen sollen auf ein absolut notwendiges Minimum reduziert werden und im Gleichklang mit den Regelungen in anderen Lebensbereichen stehen. Den Rahmen für die geltenden Corona-Maßnahmen bildet der Variantenmanagementplan der Bundesregierung. Dieser beschreibt vier Szenarien mit unterschiedlichen Maßnahmen. Die Umsetzung der Maßnahmen erfolgt durch Verordnung des Bildungsministeriums. Zurzeit gilt Szenario 2. An einzelnen Schulstandorten können Maskenpflicht und Antigen-Testungen angeordnet werden.

Hier findest du unsere Stundenpläne für das Jahr 2022/2023 zum Downloaden

1.a Klasse

Stundenplan 1.a Klasse 2023/2024

1.b Klasse

Stundenplan 1.b Klasse 2023/2024

2. Klasse

Stundenplan 2. Klasse 2023/2024

3. Klasse

Stundenplan 3. Klasse 2023/2024

4. Klasse

Stundenplan 4. Klasse 2023/2024

Wichtige Termine

Unsere Unterrichts-Einheiten

1. EH: 08:00 – 08:50 Uhr
2. EH: 08:50 – 09:40 Uhr
3. EH: 10:00 – 10:50 Uhr
4. EH: 10:50 – 11:40 Uhr
5. EH: 11:55 – 12:45 Uhr

Schulfreie Tage

Nationalfeiertag: 26.10.

Herbstferien: 27.10. bis einschließlich 02.11.

Allerheiligen, Allerseelen: 01. und 2. 11.

Maria Empfängnis: 08.12.

Schulautonom frei: 09.12.2023

Weihnachtsferien: 24.12. – 06.01.

Semesterferien: 20.02. – 26.02.2023

Osterferien: Karwoche und Ostermontag!

Staatsfeiertag: 01.05.

Hl. Florian: 04.05.

Christi Himmelfahrt: 18.05.2023

Schulautonom frei: 19.05.2023

Pfingstferien: Nur Pfingstmontag!

Fronleichnam: 08.06.2023

Schulautonom frei: 09.06.2023

Hauptferien: 08.07. – 10.09.2023

Lernen - Erfolg - Freude - Spaß - Glücvk